Wer zum ersten mal nach Bangkok kommt, ist erst mal komplett überwältigt. Die Stadt ist nicht nur riesig, sie ist eine Mega City. Das Klima ist drückend schwül und heiß und überall wabern exotische Gerüche durch die Luft. Hier und da versuchen Händler die Aufmerksamkeit der Touristen mit gebrochenem Englisch auf ihre Waren zu lenken. Tuk-Tuk Fahrer bieten Touren durch die Stadt an. "Hello my friend! Tuk-Tuk?"
Sawadee kah Bangkok!
Bangkok hat mich vom ersten Tag an verzaubert und das sind meine Top 5, die es mir besonders angetan haben! ;) Viel Spaß!
5. BOOT FAHREN AUF DEM CHAO PRAYA
In jedem Reiseführer steht es und auch ich muss es hier einfach wiedergeben. Bangkok ist das Venedig des Ostens. Der Chao Praya fließt einmal durch die ganze Stadt und viele weitere kleine Kanäle (Khlongs) gehen von ihm ab. Oft ist der schnellste und direkteste Weg irgendwo hinzukommen, der Wasserweg. Entlang des Chao Praya gibt es viele Haltestellen, an denen man in ein Expressboot hüpfen kann oder sich sogar ein privates Longtail Boot mit Fahrer mieten kann. Es gibt auch Touristenboote, für die sich viele Touristen, die noch nicht lange in Bangkok sind, automatisch anstellen. Sie fahren die gleiche Route wie die Expressboote und sind um einiges teurer. Meiner Meinung nach eine richtige Touri-Falle^^. Klar, wir sind bei der ersten Fahrt auch drauf reingefallen. Also lasst euch nicht veralbern und steigt in die Expressboote! Sie bleiben an vielen bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Wat Arun oder dem Königspalast stehen, sind richtig billig und das System ist wirklich einfach zu verstehen! Und nicht zu vergessen: Die Aussicht auf die Skyline ist super!
4. PRATUNAM MARKET
Pratunam Market ist ein sehr weitläufiger Straßenmarkt im Ratchathewi District. Er befindet sich gleich gegenüber von der Platinum Fashion Mall. Der Market ist echt typisch asiatisch, wenn man das so sagen kann^^. Er ist ziemlich unübersichtlich, es gibt wirklich alles mögliche und es ist allgemein sehr wuselig. Man kommt nie dort raus, wo man rein gegangen ist und es ist nicht schwer sich hilflos zu verlaufen ;). Aber das ist ja genau das Schöne daran! Man kann sich auf dem Pratunam Market einfach ein bisschen treiben lassen. Man zieht von Schnäppchen zu Schnäppchen, holt sich an den Straßenständen Mango Sticky Rice und wenn man genug geshoppt hat, holt man sich einfach ein Taxi! Das bringt euch dann schon wieder nachhause, egal wo ihr seid!
Richtig günstig ist der Market wohl in den frühen Morgenstunden. Dann bekommt man laut Internet die Großhändler Preise. Wir haben den Market am Nachmittag besucht und wir konnten trotzdem noch ein paar echte Schnäppchen ergattern. Am Pratunam Market wird übrigens nur selten gehandelt, weil es meistens Festpreise gibt. Ihr könnt schon versuchen zu handeln aber wenn euer Gegenüber gar nicht drauf eingeht, dann lasst es auch bleiben! Wer gerne handelt ist übrigens auf den Nachtmärkten von Chiang Mai im Norden gut aufgehoben. Aber dazu wird noch ein separater Blogpost folgen!
Richtig günstig ist der Market wohl in den frühen Morgenstunden. Dann bekommt man laut Internet die Großhändler Preise. Wir haben den Market am Nachmittag besucht und wir konnten trotzdem noch ein paar echte Schnäppchen ergattern. Am Pratunam Market wird übrigens nur selten gehandelt, weil es meistens Festpreise gibt. Ihr könnt schon versuchen zu handeln aber wenn euer Gegenüber gar nicht drauf eingeht, dann lasst es auch bleiben! Wer gerne handelt ist übrigens auf den Nachtmärkten von Chiang Mai im Norden gut aufgehoben. Aber dazu wird noch ein separater Blogpost folgen!
3. SKY BAR, LEBUA HOTEL
Filmfreaks kennen die Sky Bar des Lebua Hotels aus dem Film Hangover 2, der in Bangkok spielt. Natürlich war die Bar mit dem hammer Ausblick auch schon vorher ein richtiger Hotspot! Die ikonische Kuppel und die weitläufige Terrasse drum herum bilden den 63. Stock des 5 Sterne Hotels.
Wenn ihr vor habt, die Sky Bar zu besuchen, solltet ihr allerdings zwei Dinge beachten:
1. Es herrscht ein Dresscode! Flip Flops, kurze Hosen und schlabberige Tanktops, die ihr auf der Khao San Road gekauft habt, sind nicht erlaubt.
Mein Tipp: Männer: Lange Hose + ordentliches Hemd + geschlossene Schuhe
Frauen: Kleid + Ballerinas
2. Stellt euch darauf ein, dass die Preise in der Sky Bar mehr als Europäisch sind! Die Cocktails sind zwar unglaublich gut und richtig einfallsreich, aber eben auch richtig teuer ;). Es lohnt sich aber! Nehmt also mehr Bargeld mit, als ihr das sonst in Bangkok tun würdet.
Wenn man sich in Bangkok richtigen Luxus gönnen möchte, kann man in der Sky Bar auch Essen gehen. Das Ambiente ist wirklich wunderschön und es spielt Live Musik aber wenn man hier Essen geht, muss einem der Preis egal sein. Die Internetseite der Sky Bar zeigt zwar die Speisekarte, bei der einem das Wasser im Mund zusammen läuft, aber keine Preise... und wir wissen alle was das heißt ;).
Ganz umsonst dazu gibt es die Aussicht, die Tag wie Nacht einfach faszinierend ist! Und auch wenn man sich "nur" einen 30€ Cocktail gönnen möchte, ist die Sky Bar wirklich einen Besuch wert!
2. WAT SAKET
Der Wat Saket Golden Mount liegt im Pom Prap Sattru Phai District. Ich gebe zu, wir haben ein bisschen länger gebraucht um die Tempelanlage zu finden, da wir uns vorher nicht informiert haben welcher der direkteste Weg ist. Wir haben uns mit Taxis und Tuk Tuks durchgeschlagen, dabei steigt man einfach an Haltestellen wie Petchaburi oder Ratchathewi in ein Klongboot.
Der Wat Saket erhebt sich 79 Meter über dem Rest der Stadt. Dass das bedeutet, dass man in der Thailändischen Sonne viele viele Treppen steigen muss, dürfte klar sein ;). Aber keine Sorge, oben angekommen, im Inneren des Golden Mounts gibt es einen kleinen Kiosk der kalte Getränke und Snacks verkauft. Um den Golden Mount herum, ranken sich allerlei tropische Pflanzen und Palmen, die dem ganzen Tempel einen noch exotischeren Look verleihen.
Ganz oben auf der Terrasse erhebt sich eine riesige goldene Chedi und Mönche wie Touristen genießen den 360° Grad Ausblick über das nie zu enden scheinende Bangkok.
1. WAT PHO
Der Wat Pho hat mich von allen Wats (Tempel) mit Abstand am allermeisten beeindruckt! Es gibt so wahnsinnig viele Tempel in Bangkok, aber keiner kann dem Wat Pho das Wasser reichen. Nicht einmal der Grand Palace (Königspalast). Bei Touristen ist der Wat Pho vor allem dafür bekannt, dass hier der riesengroße Reclining Buddha (liegender/ruhender Buddha) zu finden ist. Der Anblick der 46 Meter langen und 15 Meter hohen, goldenen Buddha Statue kann ich nur als magisch beschreiben. Die Präsenz des Buddhas ist so eindrucksvoll, dass alle Besucher sofort in einen angemessenen Flüsterton verfallen oder sogar komplett verstummen um den Buddha auf sich wirken zu lassen.
Aber der Reclining Buddha ist nicht die einzige Besonderheit im Wat Pho. Die Tempelanlage ist riesig. Es ist die größte und älteste Tempelanlage in ganz Bangkok und sie beherbergt auch die älteste Traditional Thai Massage School der Stadt. Mein Tipp für alle Wat Pho Besucher: Nehmt euch Zeit! Schaut euch die Tempelanlage in aller Ruhe an, denn es gibt so viel zu sehen.
Und nicht vergessen: in allen buddhistischen Tempeln, in denen auch Mönche leben, herrscht ein strikter Dresscode! Schultern und Knie müssen zu jeder Zeit bedeckt sein.
Und nicht vergessen: in allen buddhistischen Tempeln, in denen auch Mönche leben, herrscht ein strikter Dresscode! Schultern und Knie müssen zu jeder Zeit bedeckt sein.
Wart ihr schon einmal in Bangkok?
Wenn ja, was ist euer Sightseeing Favorit?
No comments:
Post a Comment