La Paradeta ist ein richtig cooles Meeresfrüchte Restaurant in Barcelona, das wir echt nur zufällig gefunden haben. Ich habe den Wunsch geäußert mal Mariscos essen zu gehen. Klar, man kann einfach in die nächstbeste Marisquería gehen, aber die meisten Meeresfrüchte Restaurants sind richtig teuer. Also hat mein Freund mal angefangen im Internet nach Restaurants zu suchen, die den studentischen Geldbeutel nicht allzu sehr belasten. Und er ist fündig geworden.
La Paradeta hat ein witziges Konzept. Wenn man das Restaurant betritt, steht man erst einmal vor einer Theke voll mit Muscheln, Austern, rohem Fisch, Garnelen in unterschiedlichen Größen, Krebse und Hummer. Alles frisch und auf Eis gelegt. Dann sucht man sich aus, welche Meeresfrüchte man möchte und jeweils wie viel davon. Die Mitarbeiter packen sie in separate Papiertüten und wiegen jede Tüte. Die Preise ergeben sich jeweils aus dem Gewicht. Auf der Theke sind jeweils die Kilopreise der verschiedenen Meerestiere ausgeschildert, woran man sich ganz gut orientieren kann. Ein Kilo Miesmuscheln kostet beispielsweise 7,10€. Ein Kilo von den Garnelen (Gambas), die ich so liebe, kostet dagegen schon 39,90€. Aber wenn man von allen Sachen, die man gerne mag, jeweils nur ein bisschen nimmt, kommt man preislich am besten weg. Zumindest haben wir das so gemacht ;)
Wenn man bestellt hat, geht man weiter zur Getränketheke. Hier kann man sich zusätzlich noch Salate (reichen jeweils für 2 Personen), Brötchen und Extra Saucen bestellen. An der Getränketheke zahlt man dann auch gleich. Wir haben uns wirklich alles genommen was wir wollten und haben mit Getränken, Salat und Brot zu zweit insgesamt knapp 47€ bezahlt, was ich für Meeresfrüchte wirklich absolut vertretbar finde!
Man bekommt den Kassenzettel mit einer Nummer. In unserem Fall war das el numero diez (10).
In der Küche werden die bestellten Dinge dann nacheinander zubereitet und sobald etwas fertig ist, wird die Nummer des Tisches über einen Lautsprecher ausgerufen.
"Mesa diez! Mesa diez!" ("Tisch 10") heißt: Essen ist fertig! :)
Mit dem Kassenzettel geht man dann zum Ausgabeschalter der Küche und holt sich seine Teller ab. Wenn nicht viel los ist, achten sie darauf die verschiedenen Teller nacheinander zu servieren und nicht alle gleichzeitig. So ist noch alles schön warm beim essen. Das fand ich richtig gut, denn kalte Miesmuscheln sind nicht ganz so gut wie warme.
Die Meeresfrüchte sind wirklich unglaublich gut und wir waren sofort verliebt! Nach den ersten paar Bissen hatten wir bereits entschieden dass wir im Laufe des Trips noch ein zweites mal wiederkommen würden.
Meine Favoriten waren eindeutig die Miesmuscheln und die Gambas. Mein Freund war total begeistert vom Thunfisch und den Krebsen.
Weil La Paradeta so beliebt ist, gibt es mittlerweile schon 6 Restaurants in Barcelona. Allerdings gibt es La Paradeta ausschließlich in Barcelona. Locations und Öffnungszeiten findet ihr auf der Website, die ich euch hier verlinkt habe.
Da das Konzept des Restaurants und vor allem das gute Essen Spanier, wie auch Touristen anlockt, kann es durchaus vorkommen dass sich vor der Tür eine lange Schlange bildet und man erst ein bisschen warten muss bis man einen Tisch bekommt. Aber lasst euch davon auf keinen Fall beirren, denn sonst verpasst ihr was! ;)
La Paradeta hat definitiv einen fetten Daumen hoch verdient! Wir werden auf jeden Fall wieder kommen wenn wir das nächste mal in Barca sind. :)
No comments:
Post a Comment