December 15, 2015

Shoppen in London

Oxford Street


Ach, Shoppen in London ist schön! Aber wo fängt man an? Ganz easy: in der Oxford Street. Die Oxford Street ist die Shopping Meile schlechthin in London! Alle bekannten Geschäfte sind hier zu finden. H&M, Topshop, Primark, Monsoon, Debenhams, Dorothy Perkins, Marcs & Spencer, River Island, GAP und noch soooo unglaublich viele mehr!
Ich verlinke euch hier mal die Seite der Oxford Street, auf der alle Shops aufgelistet sind, samt deren genaue Location und Öffnungszeiten.


Die Oxford Street ist wirklich verdammt lang. Aber es ist den Weg auf jeden Fall wert, sie einmal komplett abzulaufen. Mein Tipp ist, mit der Central Line zur Underground Station Marble Arch zu fahren und von dort aus loszulaufen. Wenn man natürlich einen bestimmten Shop sucht, sollte man sich vorher informieren wo genau sich dieser befindet und welche Underground Station in der Nähe ist. An der Oxford Street entlang gibt es sogar vier Stationen. Marble Arch, Bond Street, Oxford Circus und Tottenham Court Road. Abgesehen davon, fahren durch die Oxford Street auch alle möglichen Linien der Londoner Busse und wenn das Laufen irgendwann zu anstrengend wird, kann man sich ja ein, zwei Stationen hop on, hop off per Bus befördern lassen.

Marble Arch (Juli 2011)

Oxford Street (Juli 2009)

Oxford Street mit Weihnachtsbeleuchtung (Januar 2014)

Victoria´s Secret


Ein ganz besonderes Shopping Highlight findet man seit 2012 in der New Bond Street. Und zwar ist das der erste Victoria´s Secret Flagship Store in Europa! Als meine Schwester und ich das erfahren haben, war es für uns völlig klar: Wir MÜSSEN da hin! Er ist auch relativ leicht zu erreichen. Von der Underground Station Bond Street, geht es geradeaus auf der Oxford Street Richtung Oxford Circus weiter bis zur nächsten Kreuzung. Dann einmal rechts abbiegen in die New Bond Street und diese hinab laufen bis zur Hausnummer 111, Ecke Brook Street. Oder man geht einfach da lang, wo alle Frauen mit hübschen pink-gestreiften Victoria´s Secret Shopping Bags herkommen ;)

Der Store geht über mehrere Stockwerke und grenzt, vor allem wegen seiner Größe, an Reizüberflutung. Nichts desto trotz haben meine Schwester und ich uns ins Getümmel gestürzt. Getümmel ist auch das richtige Wort, da wir zufälligerweise genau den Semi Annual Sale erwischt haben und es wirklich total voll war. Ein Segen und ein Fluch. Meine Schwester konnte ein paar echt gute Sale Schnäppchen machen. Ich dagegen, hatte leider nicht so viel Glück. Da der Sale schon recht ausgesucht war und viele Größen nicht mehr da waren, konnte ich nur Teile zum regulären Preis ergattern. Mit dem Resultat dass ich einfach viiiiiieeeel zu viel Geld ausgegeben habe^^.
Naja, egal! Nichts geht über eine vollgefüllte, hübsche, glänzende, pinke Victoria´s Secret Einkaufstasche. <3


Harrods


Ein weiteres London Shopping Highlight, das man nicht verpassen sollte, ist das riesige Luxus Kaufhaus Harrods in der Brompton Road (Underground Station Knightsbridge, Picadilly Line). Auch wenn man nicht vor hat, sich hier etwas zu kaufen, sollte man trotzdem einmal eine Runde drehen. Es lohnt sich! Harrods ist wie ein Kauf-Wunderland. Man bekommt alles, was man will und noch viel mehr. Wenn man das Kaufhaus betritt, fühlt man sich sofort, als wäre man in einer anderen Welt. Es ist schwer zu beschreiben, das muss man einfach einmal mit eigenen Augen gesehen haben. Vor allem die Food Hall im Erdgeschoss, mit ihren verschiedenen Hallen, hat mich beeindruckt. Es gibt allerhand Delikatessen von Fisch und Muscheln bis zu Kaffee, Tee und Süßigkeiten.  Als ich zum ersten mal dort war, habe ich meiner Mum einen gemahlenen Kaffee in einer dieser hübschen Harrods Dosen mitgebracht. Ein Harrods Mitbringsel ist immer etwas besonderes. 

Auch sehenswert sind, so banal es auch klingt, die Rolltreppen bei Harrods. Der Egyptian Escalator mit seinen mystischen Deckenverzierungen und der Pharao Statue, versetzt die Besucher sofort in die Magie von Tausend und eine Nacht. Zudem finde ich, trägt die gezielte, manchmal auch bunte Beleuchtung in Harrods noch zusätzlich zur magischen Wirkung des Kaufhauses bei. 

Man kann hier wirklich Stunden verbringen und hat trotzdem noch nicht alles gesehen. Und weil Harrods so unglaublich weitläufig ist (7 Stockwerke), haben wir uns damals auch ordentlich verlaufen. Aber hey, sometimes, getting lost is a good thing ;)

Harrods
                                                            
the Egyptian Escalator






Camden Market


Der Camden Market im Norden von London, besteht im Grunde aus mehreren Straßenmärkten im Stadtteil Camden Town (Underground Station Camden Town, Northern Line). Er hat mich ein bisschen an die Marktstände auf dem Chiemsee Reggae Festival erinnert. Ich liebe ja solche Märkte. Deswegen konnte ich den Markt auch natürlich nicht mit leeren Händen verlassen. Zwei sehr schöne gemusterte Sommerkleider durften mit ;).  Der alternative Hippie Charme von Camden hat mir sehr gefallen und ist eine nette Abwechslung vom sonst so schicken London. 






No comments:

Post a Comment