Kurz nach Silvester hieß es für meinen Freund und mich: Let´s take off again!
¡Vamos a Barcelona!
Wir waren beide bereits vorher schon einmal in Barcelona aber die Ciudad de Gaudí ist immer eine Reise wert. Egal wie oft ;) Außerdem hab ich mich auf die Gelegenheit gefreut mein Spanisch mal wieder ein bisschen zu polieren.
El tiempo | Das Wetter
Von München nach Barcelona sind es nur angenehme zwei Flugstunden und man bemerkt sofort das eindeutig mildere Klima. Die Durchschnittstemperatur von Barcelona liegt im Winter etwa bei 10°C bis 13°C. Wir hatten allerdings richtig Glück und hatten die ganze Woche über Temperaturen zwischen 15°C und 20°C. So etwas sind wir Deutschen im Januar ja nicht gerade gewöhnt und haben uns deswegen auch ziemlich über die Wärme und die Sonnenstrahlen gefreut. Hier regnet es im Winter eher weniger und deswegen ist die Chance auf Sonne relativ hoch. Also Sonnenbrille nicht vergessen! Es war nur teilweise ein bisschen windig. Aber so ist das nun mal in einer Stadt am Meer.
Viele kommen vielleicht nicht auf die Idee Barcelona einmal im Winter zu besuchen, aber es hat definitiv seine Vorteile. Wenn man an Barca denkt, denkt man automatisch an Sonne, Meer und Mojitos, oder? Aber die Stadt hat sooooo viel mehr zu bieten. Alle Sehenswürdigkeiten kann man natürlich auch im Winter besuchen und das auch noch ohne ewig lang Schlange zu stehen. In den Wintermonaten sind nicht halb so viele Touristen unterwegs wie im Sommer! Und der Strand ist auch nicht so überfüllt wie im August ;)
Im Meer baden zu gehen ist auch nicht unmöglich. Klar, das Wasser ist kalt aber wir haben dennoch ein paar ganz harte Schwimmer beobachtet, die der Kälte sogar ohne Neoprenanzug getrotzt haben. Und es waren richtig viele Stand-up Paddleboarder unterwegs.
Viele kommen vielleicht nicht auf die Idee Barcelona einmal im Winter zu besuchen, aber es hat definitiv seine Vorteile. Wenn man an Barca denkt, denkt man automatisch an Sonne, Meer und Mojitos, oder? Aber die Stadt hat sooooo viel mehr zu bieten. Alle Sehenswürdigkeiten kann man natürlich auch im Winter besuchen und das auch noch ohne ewig lang Schlange zu stehen. In den Wintermonaten sind nicht halb so viele Touristen unterwegs wie im Sommer! Und der Strand ist auch nicht so überfüllt wie im August ;)
Im Meer baden zu gehen ist auch nicht unmöglich. Klar, das Wasser ist kalt aber wir haben dennoch ein paar ganz harte Schwimmer beobachtet, die der Kälte sogar ohne Neoprenanzug getrotzt haben. Und es waren richtig viele Stand-up Paddleboarder unterwegs.
UNTERKUNFT
Wir haben uns mal wieder ein süßes, kleines Airbnb Apartment gebucht. Inzwischen haben wir schon mehr Erfahrung mit Airbnb und sie ist durchgehend positiv. Wer Airbnb nicht kennt, es ist eine Website über die man Apartments von Privat Personen auf der ganzen Welt mieten kann. Es ist die günstigere und auch vielfältigere Alternative zu Hotels.
Unser Apartment lag an der Metro Linea 1 (rot), Haltestelle Santa Eulalia. Nur zwei Haltestellen entfernt liegt der Placa Espana und in nur 10 Minuten ist man am Placa Catalunya.
SPANISCHE WEIHNACHTEN
Wer Barcelona, oder generell Spanien Anfang Januar besucht, hat die Gelegenheit das spanische Weihnachten mitzuerleben. In Spanien ist Weihnachten nicht am 24. Dezember, sondern am 6. Januar. Die Geschenke bringt auch nicht das Christkind oder der Weihnachtsmann sondern die Drei Heiligen Könige (Los reyes magos). In jeder großen Stadt gibt es am Abend des 5. Januars einen riesengroßen Umzug zu Ehren der Los reyes magos. In Barcelona kommen die Drei Heiligen Könige mit dem Schiff im Hafen an und beginnen dort ihren Umzug durch die ganze Stadt. Es gibt geschmückte Wägen und Musik und es wird mit Bonbons geworfen, ähnlich wie im Kölner Karneval. Für die spanischen Kinder ist das ein echtes Highlight bevor sie dann am 6. Januar ihre Geschenke bekommen. Der 6. Januar ist wie bei uns in Deutschland ein Feiertag und alle Geschäfte haben geschlossen. Man findet aber trotzdem ein paar kleine Lebensmittelgeschäfte und Souvenirläden, die geöffnet haben.
***
Barcelona im Winter ist auf jeden Fall eine Reise wert und ich bin mir sicher dass wir das irgendwann mal wiederholen werden. Es ist die perfekte Auszeit vom tristen Deutschland Winter und der Gefrierschrank-Kälte. Dadurch dass es Nebensaison ist, sind teilweise Eintrittspreise zu Sehenswürdigkeiten günstiger und man wird nicht, wie im Sommer, von Touristen Schwärmen erdrückt. Anfang Januar gibt es in so gut wie allen Geschäften rebajas (Rabatte), was das Frauenherz höher schlagen lässt ;). Und was gibt es schöneres als im Winter am Strand zu sitzen und Kokosnüsse zu futtern :)
¡Barcelona, vamos a volver!
¡Hasta luego!
HIGHLIGHTS VIDEO
No comments:
Post a Comment